DIETER FAHRER UND "DIE VIERTE GEWALT"
h(96)c(1)q(70)/42c31123bb9e17701bca59146030880e.jpg)
08.02.2018 Radio SRF 1 und 4 News, "Tagesgespräch" vom heutigen Donnerstag, 13 Uhr
Foto: zVg swissinfo
Die vierte Gewalt - sie verändert sich gerade rasant. Die Medien in der Schweiz befinden sich in einem fundamentalen Wandel. Das thematisiert der Regisseur Dieter Fahrer (Bild) in seinem Film, der heute in die Kinos kommt - und im "Tagesgespräch" bei Marc Lehmann.
Fahrers Dokumentarfilm zeigt, wie sehr die Medien unter Druck stehen und wie sie sich ständig verändern und anpassen müssen im Kampf um Geld und Publikum.
Der Berner Filmer dokumentiert das anhand von vier Medien: dem "Echo der Zeit" als seit Jahrzehnten beständiger Radio-Informationssendung, der Tageszeitung "Der Bund" als Hort des akribisch-recherchierten Journalismus, der aber ein Auslaufmodell zu sein scheint. Schliesslich anhand der Online-Publikation "Watson", die mit ihrer Fröhlichkeit und Farbigkeit ansteckend wirkt, und der neuen Internet-Zeitung "Republik", die sich als Retter des Journalismus versteht.
srf
Hören:
https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=993ff4e0-d618-4ae9-8382-e973739b3c0c
Radio-Link:
https://www.srf.ch/sendungen/tagesgespraech/dieter-fahrer-und-die-vierte-gewalt
Zum Film: